Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Websites f3finanz.de und f3finanz.info sowie verbundener Online-Angebote (zusammen „Webseite“) und der über die Seite bereitgestellten Formulare für Finanzierungsanfragen durch registrierte Händler.

1. Verantwortlicher

F3 Finanz GmbH
Marco Buttgereit
Schulredder 4, 24106 Kiel, Deutschland
E-Mail: impressum@f3finanz.de

2. Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für alle Seiten unter den Domains f3finanz.de und f3finanz.info sowie für die dort eingebundenen Formulare, z. B. zur Einreichung von Finanzierungsanfragen durch Händler und zur Kontaktaufnahme.

3. Begriffe

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). „Verarbeitung“ ist jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (Art. 4 Nr. 2 DSGVO).

4. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. für optionale Angaben, Dokumenten-Uploads, Bonitätsauskünfte).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/vertragsvorbereitende Maßnahmen (Prüfung und Vermittlung von Finanzierungen).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. sichere Bereitstellung der Webseite, Missbrauchsvermeidung, IT‑Betrieb).

5. Kategorien verarbeiteter Daten

  • Nutzungsdaten/Serverlogs: IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten/Dateien, Referrer‑URL, User‑Agent, Statuscodes.
  • Stammdaten Antragsteller: Name, Adresse, Kontaktdaten; Objekt‑/Fahrzeugdaten; Angaben zur gewünschten Finanzierung (Laufzeit, Rate, Versicherung).
  • Händlerdaten: Firmen-/Händlername, Händler‑ID/Kundennummer (falls vorhanden), Portal‑E‑Mail, Telefon.
  • Korrespondenz: Inhalte aus Formularen/Support‑Tickets, Dateianhänge (z. B. Ausweiskopie, Fahrzeugschein, Einkommensnachweise).
  • Bonitätsdaten (sofern eingeholt): Auskünfte/Scorings von Auskunfteien (siehe Abschnitt 10).

6. Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung und Sicherheit der Webseite (Hosting, Logfiles, technische Cookies).
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Finanzierungsanfragen, Kommunikation mit Händlern/Antragstellern.
  • Prüfung der Anfragen, Angebotserstellung, Vermittlung an Banken/Leasing‑ und Versicherungspartner.
  • Erfüllung gesetzlicher Nachweis‑ und Aufbewahrungspflichten.

7. Hosting und Server‑Logfiles

Unsere Webseiten werden bei einem in der EU/EWR ansässigen Hosting‑Dienstleister betrieben. Bei jedem Zugriff fallen technisch notwendige Server‑Logfiles an. Diese Daten sind zur Auslieferung der Website und zur Gewährleistung von Sicherheit/Fehleranalyse erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und werden regelmäßig nach spätestens 14–30 Tagen gelöscht.

8. Cookies & Consent

Wir verwenden notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Webseite/Formulare erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern optionale Cookies/Tools (z. B. Statistik, externe Inhalte) eingesetzt werden, holen wir vorab Ihre Einwilligung über ein Consent‑Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

9. Kontaktformulare & Händler‑Formulare

Wenn Sie uns per Formular kontaktieren oder als Händler eine Finanzierungsanfrage einreichen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens und zur Durchführung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bei Händlerformularen dürfen Sie personenbezogene Daten des Antragstellers nur übermitteln, wenn Sie hierzu rechtlich befugt sind (z. B. Einwilligung des Antragstellers oder eine sonstige Rechtsgrundlage). Dokumenten‑Uploads dienen der Prüfung der Anfrage; bitte übermitteln Sie nur die für den Zweck erforderlichen Unterlagen.

10. Bonitätsprüfung (optional)

Zur Bewertung des Ausfallrisikos können wir – sofern hierfür eine Einwilligung des Antragstellers vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 31 BDSG) – Bonitätsauskünfte einholen. Hierzu übermitteln wir Ident‑ und Adressdaten an Auskunfteien und erhalten Auskünfte/Score‑Werte zurück. Mögliche Auskunfteien sind insbesondere:

Die Entscheidung über den Abschluss eines Vertrages erfolgt nicht ausschließlich automatisiert. Soweit gesetzlich erforderlich, holen wir vorab Ihre Einwilligung ein. Sie können eine Einwilligung jederzeit widerrufen (siehe Ziffer 17). Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

11. Weitergabe von Daten / Empfänger

  • Banken, Leasing‑ und Versicherungspartner zur Prüfung, Angebotserstellung und Abwicklung der Finanzierung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • IT‑Dienstleister/Auftragsverarbeiter (Hosting, Wartung, E‑Mail‑/SMTP‑Versand, CRM/Workflow), jeweils auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
  • Berater/Behörden, soweit rechtlich erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Eine Übermittlung in Staaten außerhalb der EU/EWR findet nur statt, wenn hierfür ein Angemessenheitsbeschluss der EU vorliegt oder geeignete Garantien (z. B. EU‑Standardvertragsklauseln) bestehen.

12. CRM/Workflow‑System

Zur strukturierten Bearbeitung von Anfragen setzen wir ein CRM/Workflow‑System ein; hierbei können Daten aus den Formularen in dieses System übertragen und dort verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Soweit ein externer Anbieter als Auftragsverarbeiter eingesetzt wird, besteht ein Vertrag nach Art. 28 DSGVO.

13. E‑Mail‑Kommunikation

Eingehende/ausgehende E‑Mails werden über unseren Mail‑Server verarbeitet. Die Kommunikation wird zu Nachweis‑ und Bearbeitungszwecken gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Bitte übermitteln Sie vertrauliche Inhalte nur, wenn dies erforderlich ist. Auf Wunsch stellen wir sichere Kommunikationswege bereit.

14. Speicherdauer

  • Kontakt-/Anfrage‑Daten: Grundsätzlich bis zur abschließenden Bearbeitung und – sofern Nachweispflichten bestehen – bis zu 12 Monate; bei Vertrags-/Angebotsbezug nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (regelmäßig 6 bzw. 10 Jahre).
  • Vertrags‑/Abrechnungsunterlagen: bis zu 10 Jahre (HGB/AO).
  • Server‑Logs: regelmäßig 14–30 Tage.
  • Einwilligungen: bis zum Widerruf, sofern keine längeren Nachweispflichten bestehen.

15. Sicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten (u. a. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung, Backup‑/Recovery‑Verfahren).

16. Pflicht zur Bereitstellung

Für die Bearbeitung von Finanzierungsanfragen sind bestimmte Angaben erforderlich (Pflichtfelder im Formular). Ohne diese Daten kann eine Prüfung oder Vermittlung nicht erfolgen.

17. Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO).
  • Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an: impressum@f3finanz.de.

18. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Für Schleswig‑Holstein zuständig:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig‑Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel, Deutschland
Web: datenschutzzentrum.de

19. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich nicht an Minderjährige. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

20. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, Verarbeitung oder Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar.

Stand: 10. August 2025

Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen rund um das Händlerportal oder Ihre Finanzierungsanfrage. Nutzen Sie unser Ticketsystem, um schnell und unkompliziert Hilfe zu erhalten.

Kreditratenrechner

Geben Sie Betrag, Laufzeit und Zins an. Die Rate wird sofort berechnet.

Monatsrate
Gesamtbetrag
Gesamtzinsen
Beispielrechnung ohne Gewähr. Effektiver Jahreszins je nach Bonität/Bank. Zusätzliche Gebühren/Restwert/Versicherung sind nicht berücksichtigt.

Finanzierungsanfrage

Senden Sie uns Ihre Finanzierungs- oder Leasinganfrage. Wir prüfen Ihre Angaben und melden uns kurzfristig mit einem Angebot

Willkommen zu unserem digitalen Finanzierungsanfrage-Formular. Dieses Formular richtet sich ausschließlich an registrierte und angemeldete Händler aus unserem Händlerportal. Hier können Sie schnell und unkompliziert Finanzierungsanfragen für Ihre Kunden einreichen – von der Auswahl der passenden Finanzierungsform bis hin zur Übermittlung aller notwendigen Unterlagen.

Der Ablauf ist in drei Schritte unterteilt:

  1. Finanzierungsangaben – Wählen Sie den passenden Finanzierungsbereich und die gewünschte Finanzierungsform aus. Ergänzen Sie alle wichtigen Details wie Laufzeit, Objektbeschreibung und optionale Versicherungswünsche.
  2. Antragstellerdaten – Tragen Sie die vollständige Adresse des Antragstellers ein und laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch.

Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass alle Angaben korrekt, vollständig und – bei Händlerdaten – exakt so erfasst werden, wie sie im Händlerportal hinterlegt sind. Abweichende oder unvollständige Daten können zu Verzögerungen oder zur Ablehnung der Anfrage führen.

Bitte geben Sie an, welche Finanzierungsform Sie bevorzugen und welche Rahmenbedingungen für Sie wichtig sind. Dazu gehören Art der Finanzierung, Laufzeit, Objektangaben und optionale Zusatzleistungen wie Versicherungen.


Wählen Sie den passenden Bereich aus, z. B. Fahrzeugleasing, Maschinengerätefinanzierung oder Baufinanzierung.
Wählen Sie hier aus welche Finanzierungsform am besten zu Ihrem Vorhaben passt – zum Beispiel Leasing, Kredit oder Mietkauf.
Geben Sie an über welchen Zeitraum der Vertrag laufen soll – üblich sind 12 bis 60 Monate.
Beschreiben Sie hier das zu finanzierende Fahrzeug oder Objekt z. B. Marke, Modell und Baujahr.
Geben Sie hier die monatliche Rate an, die Sie sich für die Finanzierung wünschen. Diese Angabe hilft uns, ein passendes Angebot zu erstellen.
Wählen Sie aus ob zusätzlich zum Leasing- oder Finanzierungsvertrag eine passende Versicherung für das Objekt in Betracht kommt.
Teilen Sie uns bitte Details zu Ihrem Finanzierungsvorhaben mit oder fügen Sie wichtige Anmerkungen hinzu die wir berücksichtigen sollten.
Bitte tragen Sie hier die vollständigen Daten des Antragstellers ein. Dies sind die persönlichen Informationen des Kunden, der die Finanzierung beantragt – zum Beispiel des Autokäufers oder des zukünftigen Leasingnehmers. Achten Sie darauf, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen bitten wir Sie, keine Unterlagen direkt über dieses Formular zu senden. Nach Prüfung und vorläufiger Genehmigung Ihres Finanzierungsantrags erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung. Bitte laden Sie dann alle erforderlichen Dokumente (z. B. Personalausweis, Schufa-Auskunft, Einkommensnachweise, etc.) im sicheren Kundenportal hoch. So stellen wir den bestmöglichen Schutz Ihrer sensiblen Daten sicher.
Nutzen Sie dieses Feld, um uns interne Hinweise, besondere Absprachen oder zusätzliche Details zur Anfrage mitzuteilen. Diese Angaben sind nur für die interne Bearbeitung und nicht für den Kunden bestimmt.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

Sie haben Fragen zum Ablauf oder benötigen Unterstützung? Nutzen Sie bitte unser Ticketsystem oder die FAQ – so landet Ihre Anfrage direkt beim richtigen Ansprechpartner.
Sind Sie Händler und möchten Teil unseres Partnernetzwerks werden?
Dann können Sie sich hier schnell und unkompliziert anmelden.

Kontaktinformationen
Vehicle Information